in dem thema “der garten” erarbeiten sich die studenten grundlagen
der fotografie. besondere gewichtung liegt auf der inhaltlichen und dramaturgischen
konzeption der jeweiligen fotogeschichte. das bewußte wahrnehmen und die
umsetzung mit hilfe spezifisch fotografischer gestaltungsmittel in eine visuelle sprache
werden geschult.
Diese Fotoserie porträtiert den Menschen
in seiner Rolle, als Richter und Gerichteter der Natur.
die Natur ist tot, lang lebe der Garten
Wenn versucht wird zu richten,
Was nicht zu richten ist,
Dann wird die Natur zum Garten
Und der Mensch zum Gärtner.
Richter und Gerichteter.
Versklavter und Versklavender.
Doch wer ist wer?
Natur und Mensch auf ewig
im Garten vereint.
der Mensch ist tot, lang lebe die Natur