Die Studierenden bearbeiten, in interdisziplinären Teams aus angehenden Designern der HfG und angehenden Ingenieuren der Hochschule Aalen, Projekte zu vorgegebenen Themenkomplexen.
Der Projektverlauf orientiert sich am Design Thinking Ansatz. Die Studierenden erproben die im Grundstudium erworbenen Kenntnisse konzeptioneller, gestalterischer und technischer Aspekte für die Bearbeitung von komplexen Produkte aus dem Feld des ‘Internet der Dinge’. In diesem Rahmen werden relevante Problemstellungen identifiziert und passende Lösungen erarbeitet.
Nutzerbedürfnisse können erfasst werden, um ausgehend von diesen Bedürfnissen IoT-Lösungen zu konzipieren. Ideen und Konzepte können mit geeigneten Methoden erprobt und schließlich prototypisch umgesetzt werden, um so Feedback der User einholen zu können.
Cliff Diver ist ein kompakter Sensor, um das Klippenspringen sicherer zu machen.
Stell dir vor, du befindest dich im Urlaub an einer Küstenstadt im warmen Italien. Bei einer Wanderung begegnest du einem wunderschönen Wasserfall mit einer kleinen Absprungzone… wie für einen Klippensprung gemacht.
Aufgrund der Lage des Wasserfalls lässt sich die Landezone nicht erreichen. Einschätzungen zur Wassertiefe oder zur Beschaffenheit des Grunds lassen sich nicht ermitteln. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Sprung ohne Probleme abläuft, fällt aufgrund der Unerreichbarkeit rapide ab.
Würdest du springen?
Cliff Diver
Um das Problem der Ungewissheit beim Klippenspringen, genauer der Landezone, entgegenzuwirken, entwickelten wir Cliff Diver.
Themenfindung
Nach einer langwierigen Research Phase im Bereich Badebetriebe und Seen wurden wir auf das Problem Ungewissheit im Wasser aufmerksam. Nach intensiver Informationsbeschaffung durch Recherche, Nutzerbefragungen und dem Kontakt mit Experten in den Bereichen Ängste und Phobien im Wasser und sportliche Aktivitäten im Wasser entstand das Thema “Ungewissheit beim Klippenspringen”, welches sich zu unserem Main Pain entwickelte.
Wasserfall
Ein kleiner Wasserfall bei Schwäbisch Gmünd, wurde zu einem Elementaren Bestandteil des Projekts. Der Wasserfall ermöglichte tiefe Einblicke in Motivationen, Ängste und Bedürfnisse von Klippenspringern und bot die Perfekte Umgebung verschiedenste Prototypen auszutesten.
Wasserfall mit Prototyp
Technologie
Das Herzstück des Produkts ist ein Sonar-Sensor welcher den Grund des Wassers misst. Zudem ist Cliff Diver mit einem GPS-Empfänger, Temperatursensor und Gyroskop ausgestattet, um die genaue Position, Temperatur und die Lage im Wasser festzustellen.
Der Nutzer kann das Produkt mit einer Teleskop-Angel ins Wasser lassen und erhält eine detaillierte Ansicht der Beschaffenheit direkt auf das Smartphone.
Technologie Prototyp
Applikation
Das Smartphone ist mit einer Halterung direkt an der Angel befestigt. Innerhalb der Cliff Diver App, kann der Nutzer sein Smartphone mit dem Sensor koppeln und die ausgewerteten Daten eines Messvorgangs über AR (Argumented Reality) oder einer 3D-Karte einsehen. Aufgrund der gewonnenen Daten kann der Nutzer nun eine bessere Entscheidung treffen, ob gesprungen wird oder das Risiko zu groß ist.