In der Bachelor-Arbeit im 7. Semester bearbeiten die Studierenden anhand eines frei wählbaren Themas ein Gestaltungsprojekt, in dem sie ihre erlernten Kenntnisse in Recherche, Konzept und Entwurf praktisch anwenden.
*flora ist ein umfassendes, multimediales Gestaltungskonzept, das medizinische, gesellschaftliche und emotionale Aspekte rund um Muttermilch, Stillen, Beikost und Mutterschaft vereint. Ziel ist es, Mütter darin zu bestärken, ihren individuellen Stillweg selbstbewusst, gut informiert und im Einklang mit ihren persönlichen Bedürfnissen zu gestalten.
Im Mittelpunkt steht ein Kit, das drei informative Booklets, ein Journal sowie ein interaktives Kartenset umfasst. Ergänzt wird das Konzept durch eine begleitende Social-Media-Kampagne.
Die drei Booklets zu den Themen Muttermilch, Stillen und Beikost bieten fundiertes Wissen und begleiten Mütter mit praxisnahen Tipps durch die Stillzeit. Sie fördern eine bewusste Vorbereitung auf die Stillzeit und Mutterschaft. So können mögliche Hürden frühzeitig erkannt und zielgerichtet bewältigt werden und helfen dabei den eigenen Weg zu finden.
Pixi-Bücher und Einleger sind fester Bestandteil der Booklets und bieten eine interaktive sowie mobile Form der Wissensvermittlung. Ein Beipackzettel als Einleger im ersten Booklet vergleicht die Inhaltsstoffe von Muttermilch und Formula. Das Pixi-Buch im Booklet Stillen zeigt unterschiedliche Stillpositionen und ist durch sein kompaktes Format ein guter Begleiter während der Stillzeit – auch auf der Wochenbettstation. Das Booklet Beikost enthält ein Pixibuch, welches Mehrwert durch einfache Rezepte für einen gelungenen Beikoststart bietet.
Das Journal dient als persönlicher Begleiter. Hier können Gedanken, Meilensteine und Erinnerungen dieser besonderen Lebensphase festgehalten werden. Durch die freie Gestaltung der Innenseiten kann jede Mutter selbst entscheiden, wann welche Inhalte für sie relevant sind. Ergänzt wird das Journal durch einen Still-Tracker, mit dem das tägliche Wohlbefinden dokumentiert werden kann. So entsteht im Verlauf eine visuelle Aufzeichnung der Stillzeit.
Das interaktive Kartenset dient der Wissensvermittlung allgemeiner Fakten und dem sozialen Austausch. Es kann in Still- und Vorbereitungskursen sowie im privaten Umfeld – beispielsweise mit dem Partner, der Familie oder mit Freunden – genutzt werden.
Gezielt erstellte Social-Media-Inhalte, unterstützt durch Animationen, tragen zum gesellschaftlichen Austausch und zur öffentlichen Sichtbarkeit bei. Auf diese Art werden komplexe Themen auf eine leicht verständliche Weise für ein breites Publikum zugänglich gemacht. So können Tabus gebrochen, das allgemeine Verständnis gefördert und ein realistisches Bild des Stillens geschaffen werden.
Mit *flora entsteht ein multimediales, praxisorientiertes und interaktives Konzept, das Mütter informiert und unterstützt. Es befähigt sie, ihren Stillweg selbstbestimmt, sicher und individuell nach ihren Bedürfnissen zu gestalten.