In der Bachelor-Arbeit im 7. Semester bearbeiten die Studierenden anhand eines frei wählbaren Themas ein Gestaltungsprojekt, in dem sie ihre erlernten Kenntnisse in Recherche, Konzept und Entwurf praktisch anwenden.
Förderung der finanziellen Unabhängigkeit von Frauen
Frauen verdienen weniger, investieren weniger und erhalten weniger Rente. Aus diesen Gründen sind Frauen sehr viel stärker von Altersarmut bedroht und zu oft vom Partner oder Staat abhängig. Das Problem wird dadurch verschärft, dass Frauen höhere Defizite bei der Finanzbildung aufweisen und diesbezüglich auch weniger Selbstvertrauen haben. Deshalb wurde für dieses Projekt ein Konzept für eine Lernapp für Frauen zum Thema Finanzen erstellt.
In verschiedenen interaktiven Lerneinheiten werden unterschiedliche Themen im Bereich Finanzen erlernt. Diese Lerneinheiten sind sehr kurz, um mehr Fokus und Flexibilität zu bieten. Vorwiegend wird der Inhalt durch kleine Podcasts oder textbasierte Lernkarten mit Bildern vermittelt. Zur Bestätigung gibt es Quizze und Selbsttests. Außerdem bieten Wochenchallenges und Spiele weitere Blickwinkel und einen praxisnahen Bezug. Die verschiedenen Lernformate ermöglichen unterschiedliche Perspektiven und Verknüpfungen.
Die Reihenfolge der Themen wird von einem Lernweg präsentiert. Dieser wird durch den Lernfortschritt mit organischen Elementen belebt, was die Nutzerinnen zum Weiterlernen motiviert.