In der Bachelor-Arbeit im 7. Semester bearbeiten die Studierenden anhand eines frei wählbaren Themas ein Gestaltungsprojekt, in dem sie ihre erlernten Kenntnisse in Recherche, Konzept und Entwurf praktisch anwenden.
Rund eine Million Fahrzeuge in Deutschland genießen aktuell den Schutz eines historischen Kennzeichens. Diese Regelung befreit die betreffenden Fahrzeuge trotz ihres oft hohen Schadstoffausstoßes von allen Fahrverboten und Umweltzonen.
Durch die teils unzuverlässige historische Antriebstechnik werden betreffende Fahrzeuge auch immer seltener im Alltag genutzt.
„Wie kann ein Produkt entwickelt werden, das die elektrische Umrüstung historischer Fahrzeuge technisch, ästhetisch und nachhaltig gestaltet, den Erhalt historischer Werte sichert und eine einfache, sichere Anwendung ermöglicht?“
Die Antwort auf diese Frage liefert das ETIMER[S] System One VE und BE. Die All-in-One Lösung erlaubt die schnelle Plug-and-Drive Umrüstung des Fahrzeugs. Dabei ersetzt das System den vorhandenen Verbrennungsmotor und beinhaltet alle benötigen Komponenten und Bauteile.
Ford Mustang mit System One VE
Das System One VE orientiert sich in seinem Aufbau an Verbrennungsmotoren der V-Bauform und passt so in viele Fahrzeuge mit Standartantrieb.
Mercedes-Benz W123 mit System One VE
Das System One BE orientiert sich in seinem Aufbau an Verbrennungsmotoren der Boxer- Bauform.
Volkswagen Käfer mit System One BE
So kann es viele Fahrzeuge mit Heckmotor abdecken.
Hinterlasse einen Kommentar