In der Bachelor-Arbeit im 7. Semester bearbeiten die Studierenden anhand eines frei wählbaren Themas ein Gestaltungsprojekt, in dem sie ihre erlernten Kenntnisse in Recherche, Konzept und Entwurf praktisch anwenden.
In meinem Bachelorprojekt habe ich ein Bett, mit einer Polsterung aus Woll-Filz gestaltet. Das Produkt ermöglicht einen leichteren Transport, indem es stark komprimiert werden kann. Die Verwendung von Filz macht das Schlafen auf ei-nem Naturstoff möglich und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu her-kömmlichen Matratzen.
Neben den einzigartigen Beinen am Rahmen, fällt die Struktur der Matratze auf. Die gewellte Form aus Filz, bietet eine innovative Lösung, um zu polstern. Eine Liegefläche besteht aus drei oder vier Filz-polstern, die für den Transport ge-trennt und jeweils komprimiert werden können. Das Volumen der Matratze ver-ringert sich so auf ein Drittel der ursprünglichen Größe.
Für den Alltag kann die Matratzen mit einem herkömmlichen Bettbezug bezogen werden. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Lattenrost fehlt. Stattdessen ist auf den Bettrahmen ein Netzwerk aus Gurten gespannt, auf der die Polsterung liegt. Dafür wird der Rahmen mithilfe von Scharnieren aufgeklappt und mit etwas Kraftaufwand wird das Gurtnetzwerk gespannt. Auch diese Funktion dient dem vereinfachten Transport.