Die Studierenden entwickelten im Semesterprojekt ein gestalterisches Konzept für eine Publikation zu einem übergeordneten Thema umgesetzt als Website sowie als Printprodukt.
Neben grundlegenden Aspekten wie Typografie, Bild-Text-Beziehung und Gestaltungsraster wurden die speziellen Anforderungen der unterschiedlichen Medien erprobt.
Unter dem Titel „Unser Gmünd“ haben wir uns im Sommersemester 2025 intensiv mit der Stadt Schwäbisch Gmünd auseinandergesetzt, der Stadt, in der wir studieren und leben. Ziel des Projekts war es, die Stadt aus einer persönlichen und gestalterischen Perspektive zu zeigen und dabei neue Blickwinkel abseits der klassischen Stadtporträts zu entdecken.
Das Projekt war in zwei Teile gegliedert: eine Website (digital) und ein Magazin (analog). Beide Formate sollten eigenständig funktionieren, aber gleichzeitig ein gemeinsames gestalterisches Konzept teilen.
Im Zentrum stand die Frage:
Was macht Gmünd für uns aus? Welche Geschichten, Menschen oder Orte prägen die Stadt? Dabei ging es nicht nur um bekannte Sehenswürdigkeiten, sondern auch um stille, alltägliche Momente, Handwerk, Traditionen und persönliche Geschichten.