Die Studierenden entwickelten im Semesterprojekt ein gestalterisches Konzept für eine Publikation zu einem übergeordneten Thema umgesetzt als Website sowie als Printprodukt.
Neben grundlegenden Aspekten wie Typografie, Bild-Text-Beziehung und Gestaltungsraster wurden die speziellen Anforderungen der unterschiedlichen Medien erprobt.
Wie lebt eine Stadt in ihrer Architektur?
Das Projekt untersucht die Wohnarchitektur in Schwäbisch Gmünd sachlich, dokumentarisch und ohne Wertung. Vom klassischen Einfamilienhaus bis zum modernen Mehrfamilienbau zeigen die Fotografien, wie gebaute Strukturen den Alltag der Stadt prägen.
Die Bilder konzentrieren sich auf Formen, Wiederholungen, Maßstäbe und die Lage im Stadtraum. Menschen und Infrastruktur treten bewusst in den Hintergrund, um die Architektur selbst in den Fokus zu rücken. Die Gestaltung bleibt reduziert, viel Weißraum und klare Typografie.
Das Endergebnis ist ein gedrucktes Magazin sowie eine begleitende Website, die beide als visuelle Bestandsaufnahme des Wohnens in Schwäbisch Gmünd dienen. Gemeinsam schaffen sie eine ruhige, unaufgeregte Auseinandersetzung mit der gebauten Realität zwischen Alltag und Gestaltung, Dokumentation und Typografie.