Die Studierenden entwickelten im Semesterprojekt ein gestalterisches Konzept für eine Publikation zu einem übergeordneten Thema umgesetzt als Website sowie als Printprodukt.
Neben grundlegenden Aspekten wie Typografie, Bild-Text-Beziehung und Gestaltungsraster wurden die speziellen Anforderungen der unterschiedlichen Medien erprobt.
Im Rahmen des Projekts „Stadtportrait – Unser Gmünd“ haben wir zwei Werkstätten der Stiftung Haus-Lindenhof für Menschen mit Behinderung in Schwäbisch Gmünd besucht. Aus den dort entstandenen Fotografien ist eine Website sowie ein begleitendes Magazin entstanden, mit dem wir Einblicke in die Arbeitswelt der Beschäftigten geben möchten.
Während unserer Besuche durften wir die Beschäftigten bei ihrer Arbeit fotografisch begleiten und ihre Arbeitsplätze dokumentieren. Es freut uns, mit dieser Arbeit zur Sichtbarkeit der Werkstätten beizutragen und die herzliche, offene Atmosphäre, mit der wir empfangen wurden, in unseren Aufnahmen widerzuspiegeln.
Der Schwerpunkt unserer fotografischen Auseinandersetzung lag auf Portraits, mit denen wir den Menschen hinter der Tätigkeit Raum geben wollten. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir die vollständigen Portraitserien hier leider nicht zeigen. Stattdessen geben wir im Folgenden einzelne Einblicke, die exemplarisch für unsere visuelle Herangehensweise stehen.