In der Bachelor-Arbeit im 7. Semester bearbeiten die Studierenden anhand eines frei wählbaren Themas ein Gestaltungsprojekt, in dem sie ihre erlernten Kenntnisse in Recherche, Konzept und Entwurf praktisch anwenden.
CCF ist ein Tool, zur präzisen und effizienten Berechnung der Emissions-Bilanz eines Unternehmens. Es sorgt für Transparenz in komplexen Lieferketten und ermöglicht gezielte Maßnahmen zur Klimaneutralität.
Das Projekt Corporate Carbon Footprint trägt dazu bei, den voranschreitenden Klimawandel auf unter 1,5 Grad zu begrenzen. Da Unternehmen als größte Emissionsverursacher gelten, ist es essenziell an dieser Stelle Maßnahmen zur CO₂-Reduzierung zu treffen. Die Grundvoraussetzung dafür ist die präzise und regelmäßige Berechnung und Dokumentation des unternehmenseigenen Carbon Footprints, sowie der in komplexen Lieferkettenstrukturen entstehenden Emissionen.
In Zusammenarbeit mit dem Nachhaltigkeitstoolanbieter ctrl+s und dessen Partner Siemens ist hierzu eine gestalterische Lösung in Form einer webbasierten Plattform zur standardisierten Bilanzierung und Austausch von Nachhaltigkeitskennzahlen zwischen Akteuren entstanden. Die Software ist auf jede Unternehmensgröße skalierbar und bietet in jeder Branche einen Mehrwert. Sie hilft Unternehmen, signifikante Emissions-Herde zu identifizieren und Optimierungspotenzial auszuschöpfen, sowie sich branchenintern vergleichen zu können. CCF verstärkt das Verständnis für die unternehmenseigenen Emissionen und den Ansporn, im Kampf gegen den Klimawandel mitzuwirken.
Dashboard
Schnellzugriff auf verschiedene Funktionen
Wissensinhalte
Wissensinhalte mit Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des eigenen Corporate Carbon Footprints.
Fragebogen
Der beinhaltet Fragen zu aktuellen CO2-Daten, künftigen Zielen und geplanten Maßnahmen die dem Unternehmen gestellt werden oder die man den eigenen Lieferanten stellen kann.
Lieferantenverwaltung
Wenn man seine eigenen Lieferanten befragt, hat man hier einen gelisteten Überblick über die Fragebogenauswertungen der verschiedenen Lieferanten. Das ermöglicht eine einfache Beurteilung und Vergleich von Unternehmensleistungen.
CO2-Bilanz
Mit dieser Funktion kann das Unternehmen seinen CO₂-Fußabdruck berechnen.