In der Bachelor-Arbeit im 7. Semester bearbeiten die Studierenden anhand eines frei wählbaren Themas ein Gestaltungsprojekt, in dem sie ihre erlernten Kenntnisse in Recherche, Konzept und Entwurf praktisch anwenden.
Prof. Michael Schuster, Prof. Carmen Hartmann-Menzel
Corporate Experience Guide
Der Corporate Experience Guide ist eine Webanwendung welche verschiedene Guidelines und herunterladbarer Assets eines Unternehmens an einem Ort bündelt und für verschiedene Nutzergruppen erlebbar ist.
Guidelines finden im Arbeitsalltag vieler Mitarbeiter eine sehr wichtige Rolle, da diese wichtige Anweisungen für Handlungen beinhalten, die in bestimmten Situationen beziehungsweise Fällen einen Leitfaden stellen.
Die Besonderheit der Anwendung ist die intelligente Verknüpfung und die verschiedenen Zugangsmöglichkeiten an diese Inhalte.
Ein wichtiger Bereich der Anwendung sind die Assistenten wie für beispielsweise Farben, Icons oder Logos. Diese Unterstützen auch die Nutzer ohne einen vertieften „Design-Background“, bei der Auswahl der richtigen Dateien für den speziellen Anwendungsfall. Ein weiterer wesentlicher Bereich der Anwendung sind die Benachrichtigungen über Änderungen, Überarbeitungen oder veraltete Inhalte der Guidelines und herunterladbaren Inhalten, denn dies bleibt oft unbemerkt und kann unter Umständen für Projekte im täglichen Arbeiten große Folgen mit sich ziehen. Mithilfe von Projekten welche in der Anwendung angelegt werden können, hat ein Team die Möglichkeit gemeinsam projektspezifische Assets zu verwalten und zu Nutzen.
Die Zielgruppe der Anwendung sind interne und auch externe Mitarbeiter eines Unternehmens, die Berührungspunkte mit dem Corporate Design haben oder herunterladbare Assets für Ihre Arbeit benötigen.