Die Studierenden gestalten einen Wecker für eine andere Person und erfahren dabei ihren ersten Designprozess im Schnelldurchlauf.
Projektthematik
Die Studierenden erfahren ihren ersten Designprozess im Schnelldurchlauf.
Dazu gestalten sie einen Wecker, der auf die Bedürfnisse einer bestimmten Person zugeschnitten ist.
Zielsetzung
Dieser Kurs deckt alle Phasen des üblichen Designprozesses in Kurzform ab und gibt gleichzeitig einen Ausblick auf die in den Folgesemestern relevanten Fachrichtungen Interface Design und Application Design. Darüber hinaus dient er dazu, den Studierenden ihre Selbstwirksamkeit im Studium, vor Augen zu halten.
Pius Burkhart, Prof. David Oswald, Joschua Rothenbacher, Prof. Marc Guntow
BoostBall
Wie sieht der perfekte Wecker aus? Auf diese Frage lässt sich wohl kaum eine allgemeingültige Antwort finden. Jeder Mensch hat seine unterschiedlichen Schlafgewohnheiten und damit ganz eigene Anforderungen.
BoostBall ist ein Wecker, der nach den individuellen Bedürfnissen von Marian gestaltet wurde. Boost your day – mit Motivationskick beschwingt in den Tag starten!
Erkenntnisse
Marian ist unkompliziert, betreibt leidenschaftlich Kraftsport und legt sehr viel Disziplin an den Tag. Allerdings zeigt sich diese Willenskraft nicht immer beim Aufstehen. Im Interview kam der Wunsch auf, täglich exakt sieben Stunden Schlaf zu bekommen. Außerdem soll auf das „Snooze“-Drücken verzichtet werden und stattdessen das Wecken effizienter gestaltet werden. Am leichtesten fiel das Aufstehen immer, wenn etwas Besonderes im Terminkalender anstand.
Konzept
Die Helligkeit und Lautstärke sorgen dafür, dass Marian zuverlässig geweckt wird – die Kugelform des Weckers ermöglicht ein rundum leuchtendes Signal.
Der separate Ausschaltknopf zwingt einen aufzustehen, um den Wecker auszuschalten, wodurch das Liegenbleiben erschwert wird.
Ein 5 Sek-Countdown leitet jeden Morgen das Highlight ein: eine Nachricht auf dem Display, die die Motivation für den Tag steigert.
Die Motivationsnachricht erscheint zusammen mit einem animierten Emoji und kann entweder individuell eingegeben oder automatisch generiert werden, um den perfekten Energiekick zu liefern.
Weiterentwicklung
Schnell wurde klar, dass der Wecker nur das Ausgabegerät sein sollte, während die Einstellungen für Zeit, Ton, Licht und Motivation komfortabler über eine passende Wecker-App gesteuert werden.
Endprodukt
Obwohl der Wecker zunächst komplex wirkt, ist er in der Bedienung sehr intuitiv. Dank der App entfällt langes Suchen nach Einstellungen und der Wecker lässt sich unkompliziert und schnell stellen. Manche Features wie der 7 Std.-Schlaf-Button, mögen auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, doch genau sie machen den BoostBall zu einem Wecker, der den individuellen Bedürfnissen von Marian nachkommt. Seine wichtigste Aufgabe erfüllt der Wecker in jedem Fall: Er sorgt am Morgen für den nötigen Motivationskick ganz egal, was der Tag bringt. Boost your day – mit dem BoostBall!