hier werden Grundlagen für den erfolgreichen Einsatz von Entwurfs- und Visualisierungsmethoden im weiteren Verlauf des Studiums geschaffen.
die Grundlagen für den erfolgreichen Einsatz von Entwurfs- und Visualisierungsmethoden beinhalten unter Anderem:
– Anwendung unterschiedlicher Methoden des abbildnerischen Zeichnens.
– Kennenlernen verschiedener räumlicher bzw. perspektivischer Darstellungsmöglichkeiten.
– Adäquate Darstellung von Objekten durch wirkungsvolle Inszenierung und angemessene zeichnerische Umsetzung.
– Methoden zur Darstellung von Konzepten, Szenarien, Strategien.
– Weiterentwicklung visuellen Vorstellungs- und Formulierungsvermögens.
Die Aufgabe bestand darin, eine realistische Bildreihe aus 7 Zeichnungen im A3-Hochformat zu erstellen, die eine Momentaufnahme visualisiert. Ein Bild sollte größer sein und eine zweite Ebene mit typografisch gestalteten Zusatzinformationen enthalten.
Thematisch basiert die Arbeit auf der Tradition der mongolischen Adlerjäger, auch Berkutschi genannt – einer alten Jagdform, bei der vor allem Kasachen im Westen der Mongolei mit Steinadlern auf Beutejagd gehen. Heute gibt es schätzungsweise 250 aktive Berkutschi, vor allem in der Provinz Bajan-Ölgii.