hier werden Grundlagen für den erfolgreichen Einsatz von Entwurfs- und Visualisierungsmethoden im weiteren Verlauf des Studiums geschaffen.
die Grundlagen für den erfolgreichen Einsatz von Entwurfs- und Visualisierungsmethoden beinhalten unter Anderem:
– Anwendung unterschiedlicher Methoden des abbildnerischen Zeichnens.
– Kennenlernen verschiedener räumlicher bzw. perspektivischer Darstellungsmöglichkeiten.
– Adäquate Darstellung von Objekten durch wirkungsvolle Inszenierung und angemessene zeichnerische Umsetzung.
– Methoden zur Darstellung von Konzepten, Szenarien, Strategien.
– Weiterentwicklung visuellen Vorstellungs- und Formulierungsvermögens.
Aufgabe war es ein Storyboard mit 7 Frames zu erstellen, die einen Handlungsablauf darstellen. Eine Frame soll groß dargestellt werden und als Informationsebene des ausgewählten Themas dienen.
Mein Thema ist die Fotografie.
Das Storyboard zeigt den Handlungsablauf, wie Freunde fotografiert werden. Zusätzlich erklärt die Informationsebene die verwendeten Kameraeinstellungen.