In der Bachelor-Arbeit im 7. Semester bearbeiten die Studierenden anhand eines frei wählbaren Themas ein Gestaltungsprojekt, in dem sie ihre erlernten Kenntnisse in Recherche, Konzept und Entwurf praktisch anwenden.
Sammla ist ein Outdoorspielzeug für Kinder zwischen vier und sechs Jahren, das den Entdeckertrieb der Kinder fördert und ihnen spielerisch die Tierwelt des Waldes näherbringt. Es setzt sich aus einem Entdeckerspielzeug und Karten mit verschiedenen Tiermotiven zusammen.
Eine Halterungsplatte für die Tierkarten ergibt, zusammengesteckt mit einem Sammelbehälter mit Lupendeckel, das Entdeckerspielzeug.
Die Karten zeigen die Umrisse einheimischer Waldtiere sowie deren Namen. Über den Umrissen befindet sich eine Klebefolie, auf die die Kinder verschiedenste Naturmaterialien, wie zum Beispiel kleine Steine, Blätter oder Blumen , legen können, um die Tiere nachzugestalten. Dabei lernen sie spielerisch und kreativ verschiedene Materialien und Tiere kennen.
Daheim können diese Karten auf Sammelpostern mit verschiedenen Themen, wie zum Beispiel Saisonkalendern oder unterschiedlichen Waldgebieten, aufgeklebt werden. So können die gestalteten Karten noch länger und im thematischen Zusammenhang bestaunt werden.
Mit dem Sammelbehälter mit Lupendeckel, der nach oben aufgeschoben werden kann, können die Kinder ihre kleinen Schätze bewundern und Materialien zum Aufkleben sammeln. Sammelbehälter und Kartenplatte können je nach Bedarf zusammengesteckt und gemeinsam oder getrennt verwendet werden und dabei mit einem einfachen Umhängegurt vom Kind transportiert werden.
Sammla verbindet Kreativität, Naturerfahrungen und Entdecken und hilft nicht nur den Kindern, spielerisch die Natur zu erkunden, sondern erleichtert auch den Betreuenden, Kinder für einen Ausflug ins Grüne zu begeistern.
.