hier werden Grundlagen für den erfolgreichen Einsatz von Entwurfs- und Visualisierungsmethoden im weiteren Verlauf des Studiums geschaffen.
die Grundlagen für den erfolgreichen Einsatz von Entwurfs- und Visualisierungsmethoden beinhalten unter Anderem:
– Anwendung unterschiedlicher Methoden des abbildnerischen Zeichnens.
– Kennenlernen verschiedener räumlicher bzw. perspektivischer Darstellungsmöglichkeiten.
– Adäquate Darstellung von Objekten durch wirkungsvolle Inszenierung und angemessene zeichnerische Umsetzung.
– Methoden zur Darstellung von Konzepten, Szenarien, Strategien.
– Weiterentwicklung visuellen Vorstellungs- und Formulierungsvermögens.
Klettern, eine faszinierende aber zu gleich auch gefährliche Sportart.
Denn rund 70 Outdoor Kletterer verunglücken jährlich in Deutschland.
Oft sind kleine Unachtsamkeiten wie ein falsch gesetzter Griff oder beschädigtes Seil der Auslöser, die fatale Folgen haben können. Gleichzeitig schüttet dein Körper beim Klettern Adrenalin aus, das deine Sinne schärft und die Konzentration erhöht – was dich in brenzligen Situationen retten kann. Klettern ist also nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine Verantwortung, bei der deine Aufmerksamkeit über Leben und Tod entscheiden kann.