Die Nutzung eines vermeintlich simplen Produkts wird von Studierenden dokumentiert.
Wie nutzerfreundlcih ist ein Produkt?
Die äußere Form eines Interaction Mappings ermöglicht die schnelle Erfassung einzelner Bedienschritte, Probleme und auch erste Erkenntnisse. Den Studierenden wird die Wichtigkeit der Analyse kleinster Interaktionen für einen erfolgreichen Designprozess näher gebracht. Durch die visuell möglichst klare Aufbereitung des Mappings werden Grundlagen vermittelt.
Prof. Marc Guntow, Kai Wanschura, Maximilian Schulist, Johanna Wellnitz
Bluetooth Kopfhörer - First Use
Aufgabe
Die Aufgabe besteht daraus, die Ergebnisse der Interaktionskarte der ersten Nutzung eines Objekts in Form eines A1-Posters zu visualisieren.
Der Produkt
Die faltbaren Power Locus Kopfhörer können über Bluetooth mit verschiedenen Geräten verbunden werden, um unterwegs Musik oder Podcasts zu hören.
Analyse
Für die Analyse haben wir die Beobachtungsmethode und Thinking-Out-Loud Methode verwendet. Die Person, die die Kopfhörer zum ersten Mal getestet hat, war der IG 1-Schüler Danlei Fu. Sie wurde gebeten, drei Aufgaben zu erfüllen:
die Kopfhörer einschalten
sie mit ihrem Handy verbinden
Musik hören
Gleichzeitig musste sie ihre Ideen und Gefühle laut spreche, während sie die Kopfhörer bediente.Mapping with Post-Its
Insights
Nach der Analyse haben wir 5 Insights zu den Themen Buttons, Feedback, Name, Licht und Empfindlichkeit gefunden.