Die Studierenden gestalten einen Wecker für eine andere Person und erfahren dabei ihren ersten Designprozess im Schnelldurchlauf.
Projektthematik
Die Studierenden erfahren ihren ersten Designprozess im Schnelldurchlauf.
Dazu gestalten sie einen Wecker, der auf die Bedürfnisse einer bestimmten Person zugeschnitten ist.
Zielsetzung
Dieser Kurs deckt alle Phasen des üblichen Designprozesses in Kurzform ab und gibt gleichzeitig einen Ausblick auf die in den Folgesemestern relevanten Fachrichtungen Interface Design und Application Design. Darüber hinaus dient er dazu, den Studierenden ihre Selbstwirksamkeit im Studium, vor Augen zu halten.
Prof. David Oswald, Prof. Marc Guntow, Marianne Spiess, Selina Dick
der ideale Wecker
Wecker sind etwas alltägliches, aber wie konzipiert und gestaltet man einen Wecker? - Das war eine der Fragen, welche ich mir während des Projektes gestellt habe.
Projektübersicht
Das Projekt begann damit, eine Person zu ihren Schlafgewohnheiten und Präferenzen zu interviewen, daraus verschiedene Skizzen zu erstellen und dann in Rücksprache zu mit dem Interviewee zu halten.
Danach sollte mit dem Programm Figma ein Prototyp der Weckerscreens erstellt werden, welche auf die Anforderungen der Zielperson, dem Interviewee, angepasst sind.
In meinem Fall haben sich folgende Anforderungen durch Interviews herausarbeiten lassen:
lauter Weckton, da die Zielperson tief schläft
Sprachbedienung für Komfort und aus Gewohnheit
Unterstützung beim Zeitmanagement
Meine Lösungen sind wie folgt:
lauter Ton durch hochwertige Boxen
Sprachbedienung für Komfort
Zeitmanagementsystem “Time-Guard”
Innovation
Der Hauptbestandteil des Weckers ist das Zeitmanagementsystem: “TimeGuard”.
Die Innovation besteht in dem zweiteiligen Zeitmanagementsystems aus Countdowns und Zeiterinnerungen.
Es gibt zwei verschiedene Countdowns:
Countdown bis zur Weckzeit
Countdown bis zur Aufbruchszeit (Zeitpunkt, wenn man Haus verlässt)
Die Zeiterinnerung informiert den Nutzer über verlorene Zeit, die man z.B. nach dem letzten Weckerklingeln noch im Bett verbracht hat.