In der Bachelor-Arbeit im 7. Semester bearbeiten die Studierenden anhand eines frei wählbaren Themas ein Gestaltungsprojekt, in dem sie ihre erlernten Kenntnisse in Recherche, Konzept und Entwurf praktisch anwenden.
Balance zwischen Trauer und Erholung - Gestaltung eines zeitgemäßen Friedhofsmobiliars
Die Innovation dieses Projekts liegt in der ganzheitlichen Herangehensweise an die Gestaltung von Friedhofsmobiliar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen, die meist isolierte Funktionen erfüllen und gestalterisch wenig Rücksicht auf den Ort nehmen, verbindet dieses modulare System gestalterische Sensibilität mit funktionaler Vielseitigkeit.
Die Module sind so konzipiert, dass sie flexibel kombinierbar sind und sich unterschiedlichen räumlichen Gegebenheiten sowie Bedürfnissen anpassen lassen. Ergänzende Elemente wie das Abfallmodul oder das optionale Wetterschutzkonzept erweitern die Nutzbarkeit ohne gestalterische Brüche. Gleichzeitig wird auf Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit geachtet, etwa durch die Materialwahl oder die geschlossene Bauweise des Müllmoduls.
Mobiles Funktionsmodul (dient zum Transport von Werkzeugen und Wasser):
Müllmodul:
Besonders innovativ ist auch der Ansatz, Aufenthaltsqualität und Ästhetik auf Friedhöfen aufzuwerten, ohne aufdringlich zu wirken. Das System fördert Rückzug und Reflexion – wichtige Aspekte im öffentlichen Raum Friedhof – und trägt dazu bei, diese Orte als gestaltete, würdige Umgebungen zu verstehen.