Die Studierenden lernen die elementare Darstellungsprinzipien, grundlegende Techniken der Programmierung und algorithmisches Denken kennen.
In zwei Kurzprojekten und kleinen Übungen probieren die Studierenden die systematischen Organisation von Zeichenbeziehungen in Fläche, Bewegung und interaktives Verhalten aus. Ziel ist es am Ende des Semesters, Gestaltung als System zu erfahren und eigenständig erste einfache Regelwerke in eine Programmiersprache übersetzen zu können.
Reise durch einen Papageienkörper – One Button Murmelbahn
Projekt
Im Murmelbahn-Projekt hat unsere Gruppe eine Reise durch den Körper eines Papageien mithilfe von p5.js und Matter.js programmiert. Unsere Murmel, in diesem Fall eine Beere, rollt durch die verschiedenen Stationen im Inneren des Papageis und wird mit der Leertaste gesteuert.
Gestaltung
Zuerst haben wir uns über die Anatomie und den Verdauungsprozess von Vögeln informiert und darauf basierend einen sinnvollen Flow der Murmel erstellt. In Figma haben wir die verschiedenen Frames im Comic-Style gestaltet und uns mögliche Interaktionen mit der Murmel überlegt, die wir dann später im Code umgesetzt haben.